- konvertieren
- transformieren; umwandeln; verwandeln; umformen; ändern; umsetzen; abändern; verarbeiten (zu); abwandeln; ummünzen
* * *
kon|ver|tie|ren 〈[-vɛr-]〉
1. umgestalten, umwandeln2. in andere Währung umtauschen3. 〈EDV〉 Daten \konvertieren D. umwandeln, so dass sie von anderen Programmen od. Anlagen verarbeitet werden können4. Kohlenstoffmonoxid mit Wasserdampf in Wasserstoff u. Kohlenstoffdioxid umwandeln● Dollar, Euro \konvertierenII 〈V. intr.; ist〉 die Konfession, die Religion wechseln ● zum Christentum, zum Katholizismus \konvertieren[<lat. convertere „umkehren, umwenden“; zu vertere „wenden, drehen“]* * *
kon|ver|tie|ren <sw. V.> [frz. convertir < lat. convertere = umkehren, zu: vertere, ↑ Vers]:1. <hat/ist> (Rel.) zu einem anderen Glauben, bes. zur römisch-katholischen Kirche, übertreten:[vom Judentum] zum Christentum k.2. <hat> (Wirtsch.) eine Währung gegen eine andere tauschen.3. <hat> (EDV)a) Informationen von einem Datenträger auf einen anderen übertragen;b) Daten von einem Format in ein anderes umwandeln.* * *
konvertieren* * *
kon|ver|tie|ren <sw. V.> [frz. convertir < lat. convertere = umkehren, zu vertere, ↑Vers]: 1. (Rel.) zu einem anderen Glauben, bes. zur römisch-katholischen Kirche, übertreten <hat/ist>: [vom Judentum] zum Christentum k. 2. (Wirtsch.) eine Währung gegen eine andere tauschen <hat>. 3. (EDV) Informationen von einem Datenträger auf einen anderen übertragen <hat>: Das Material wurde ... auf Lochkarten konvertiert (Deutsche Literaturzeitung 10/11, 1970, Sp. 884).
Universal-Lexikon. 2012.